Lerntraining Hafemann

Susanne Hafemann, diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin und Lerncoach

Endlich richtig Lesen und Schreiben können durch individuelles Lerntraining

  • Ihr Kind macht beim Schreiben viele Fehler?
  • Alle Versuche, die Probleme durch vermehrtes Lesen und Üben der Rechtschreibregeln zu bewältigen, führen nicht zum gewünschten Erfolg?
  • Ihr Kind liest stockend ohne Betonung und kann das Gelesene nur unzureichend wiedergeben?


Etwa 10% Prozent aller Schüler eines Jahrgangs leiden an einer Lese-Rechtschreibstörung/ Legasthenie.

Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben lernen können zum einen mit einer genetischen Veranlagung begründet sein. Betroffen sind in einem solchen Fall laut neuesten Forschungs-erkenntnissen Gene, die die Sprachentwicklung im Gehirn beeinflussen.  Inwieweit sich diese sogenannte Legasthenie ausprägt, hängt jedoch von vielen anderen Faktoren ab. 

Schwierigkeiten beim Lese-Schreiberwerb können aber auch durch andere äußere Einflüsse verursacht werden: psychische oder physische Ursachen, Lerndefizite oder in der Schule vorherrschende Lernmethoden.


In beiden Fällen braucht Ihr Kind eine individuelle Lernförderung.

Eine frühstmögliche Förderung sollte angestrebt werden, damit das Lesen und Schreibenlernen möglichst problemfrei ablaufen kann.

Ob bei Ihrem Kind bereits eine Diagnostik gestellt wurde oder Sie nur eine Vermutung haben, ist für meine Arbeit nicht wichtig. Ich schaue anhand einer ausführlichen pädagogischen Diagnostik noch einmal genau, wo die Schwierigkeiten liegen und wir im Training ansetzen müssen, um Erfolge zu erzielen. Auf dieser Basis gestalte ich das weitere Training mit Ihrem Kind. Ich gebe Ihnen auch Übungen an die Hand, mit denen Sie Ihr Kind zuhause unterstützen können.

Mein Ziel ist es, Ihr Kind dort zu fördern, wo es Unterstützung braucht und es auf seinem Weg zu einem sicheren Schreiber und Gerneleser zu unterstützen - und das von Anfang an.

Gern erläutere Ich Ihnen mein Trainingskonzept in einem persönlichenkostenlosen Beratungsgespräch. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.